top of page

Wo fange ich an? Einsteiger-Literatur zu Ölen & Emotionen

Welches Öl für welche Stimmung? Wo und wie wende ich es an? Und wieso funktionieren diese Öle überhaupt? Hier findest du unsere Buchtipps, die dir den Einstieg erleichtern.


Als ich mich zum ersten Mal mit dem Thema ätherische Öle und ihrer Wirkung auf unsere Emotionen beschäftigt habe, saß ich irgendwann ziemlich entnervt auf meinem Wohnzimmer Fußboden. Umgeben von Büchern, die mich alle nicht wirklich abgeholt haben. Denn es gibt zwar eine ganze Menge Literatur zu diesem Thema, aber vieles davon ist entweder eher für Fortgeschrittene Ölnutzer geeignet oder die Bücher halten umgekehrt einfach nicht was der Umschlag verspricht. Diese drei Werke hier haben uns aber wirklich überzeugt und wir nutzen sie tatsächlich auch noch heute:



Essential Emotions


Unser beider liebster & täglicher Wegbegleiter ist das 'Essential Emotions' Buch von Enlighten Healing.

Auf rund 200 Seiten werden hier alle gängigen doTERRA Öle und deren emotionale Wirkung ausführliche und in ganz toller Sprache beschrieben. Außerdem kann man auch umgekehrt im Anhang nach bestimmte Emotionen suchen und findet schnell die besten Öle hierzu aufgelistet. Egal ob Anfänger oder Profi - hier entdeckst Du bei jedem Lesen noch eine neue Info.


Gedruckt ist es in Deutschland aktuell leider kaum zu bekommen. Glücklicherweise hat Amazon jetzt jedoch eine Kindle Version ins Programm aufgenommen. Solltest Du planen Dich längerfristig mit ätherischen Öle zu beschäftigen, empfehlen wir dir auf jeden Fall in dieses Nachschlagewerk zu investieren.


Kleines Manko: ein reines Nachschlagewerk und in gedruckter Form momentan nur mit Auslandsporto & auf Englisch zu bekommen.



Emotionen & Ätherische Öle - ein Handbuch


Wenn Du für deinen Einstieg in die Welt der Öle & Emotionen lieber auf ein deutsches Buch zurückgreifen möchtest, ist dieses Werk von Rebecca Linder Hintze eine gute Alternative. Auf etwa 100 Seiten stellt Rebecca nicht nur die gängigsten Öle und deren Wirkweisen vor, sondern sie gibt außerdem einen guten Überblick über die grundsätzlichen Anwendungsmöglichkeiten der Öle, verschiedene Trägeröle, uvm. Ein wirklich perfekte Einsteigerwerk also.


Kleines Manko: auch Rebeccas Werk ist ursprünglich in englischer Sprache verfasst worden und die deutsche Übersetzung klingt manchmal ein wenig hölzern. Der Qualität des Inhalts tut dies aber keinen Abbruch.



Bringe Deine Emotionen in Balance


Ein weiteres gutes deutsches Buch ist der Ratgeber von Thorsten Weiss. Auch dieses Buch ist nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern Thorsten erklärt außerdem, warum Emotionen in Balance sein müsse, um sich gut zu fühlen. Außerdem gibt es gesonderte Kapitel über die Wirkung von ätherischen Ölen auf deinen Körper und wie Du sie z.B. beim Meditieren für dich nutzen kannst.


Kleines Manko: die Anzahl der vorgestellten Öle (43) ist hier ein wenig geringer als in den anderen beiden Büchern


Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Lernen!


Love, love, love


oilsisters.de



47 Ansichten0 Kommentare
bottom of page